- Linz: Lehrlinge für den Beruf Lebensmitteltechnik (m/w/d)
-
Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Firmengeschichte. Das Unternehmen wird in dritter Generation geführt und ist in den letzten Jahren ausgehend von der Firmenzentrale in Villach zu Österreichs größtem und modernstem Fleischerzeuger geworden. Mit einem Umsatz von über 560 Mio. Euro (2019) ist die Marcher Gruppe heute der achtgrößte österreichische Nahrungs- und Genussmittelhersteller.
Wir verstärken unser Team und suchen ab sofort für unseren Standort Linz
Lehrlinge für den Beruf Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Vollzeit (40 h/Woche)
Ausbildungsdauer je nach Schulausbildung 3 1/2 Jahre oder verkürzte Lehrzeit 2 1/2 Jahre
Das sind Ihre Interessen:
- Sie interessieren sich außerordentlich für Lebensmittel und ihre Herstellungsprozesse.
- Sie finden technische Zusammenhänge und computergesteuerten Prozessabläufe spannend.
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick.
- Sie möchten gerne an der Qualität von Fleisch- und Wurstwaren maßgeblich mitarbeiten.
- Sie möchten gerne bei einem der größten österreichischen Lebensmittelhersteller arbeiten und Karriere machen.
Das ist Ihre Ausbildung:
- Abgeschlossene Pflichtschule oder bei verkürzter Lehrzeit abgeschlossene Matura
- Frühzeitig beendete höhere Schule (mit Möglichkeit die Matura parallel zur Lehrausbildung nachzuholen)
Das bieten wir Ihnen:
- Sie lernen alle Prozesse rund um die Herstellung unserer Fleisch- und Wurstwaren kennen.
- Sie lernen automatisierte Produktions- und Verpackungsanlagen einzurichten, zu überwachen und zu bedienen.
- Sie erhalten Einblick in die Prüfung unserer Rohwaren und Produkte und tragen somit zur Beibehaltung unseres hohen Qualitätsstandards bei.
- Kennenlernen aller Standorte
- Prämien für herausragende Zeugnisse oder Leistungen
- Bei entsprechender Leistung Führerschein B
- Möglichkeit zur begleitenden Matura
- Kostenlose Verpflegung in den eigenen Betriebsküchen
- Übernahme der Internatskosten, incl. Fahrten
So sieht Ihr Einkommen aus:
1. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €746,50 / Marcher Fleischwerke €800,-
2. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €952,13 / Marcher Fleischwerke €1.020,-
3. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.268,77 / Marcher Fleischwerke €1.360,-
4. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.346,82 / Marcher Fleischwerke €1.420,-
Anstellungsart: Vollzeit 40 Wochenstunden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Hier bewerben
- Linz: Lehrlinge für den Beruf Fleischverarbeiter (m/w/d)
-
Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Firmengeschichte. Das Unternehmen wird in dritter Generation geführt und ist in den letzten Jahren ausgehend von der Firmenzentrale in Villach zu Österreichs größtem und modernstem Fleischerzeuger geworden. Mit einem Umsatz von 560 Mio. Euro (2019) ist die Marcher Gruppe heute der achtgrößte österreichische Nahrungs- und Genussmittelhersteller.
Wir verstärken unser Team und suchen für unseren Standort in Linz
Lehrlinge für den Beruf Fleischverarbeiter (m/w/d)
Vollzeit (40 h / Woche)
Ausbildungsdauer: je nach Schulausbildung 2 oder 3 Jahre
Das sind Ihre Interessen:
- Sie interessieren sich für Lebensmittel, kochen gerne und haben einen Bezug zu Fleisch und Wurstwaren.
- Sie möchten gerne bei einem der größten österreichischen Lebensmittelhersteller arbeiten und Karriere machen.
- Sie finden es spannend an verschiedenen Standorten unterschiedliche Aufgaben rund um die Fleischerzeugung kennen zu lernen.
- Sie möchten in einem Familienbetrieb Ihre Stärken unter Beweis stellen.
Das ist Ihre Ausbildung:
- Abgeschlossene Pflichtschule ODER
- abgeschlossene Reifeprüfung ODER
- Frühzeitig beendete höhere Schule
Das bieten wir Ihnen:
- Sie lernen alle Prozesse rund um die Herstellung unserer Fleisch- und Wurstwaren kennen.
- Kennenlernen aller Standorte
- Prämien für herausragende Zeugnisse oder Leistungen
- Bei entsprechender Leistung Führerschein B
- Möglichkeit zur begleitenden Matura
- Kostenlose Verpflegung in den eigenen Betriebsküchen
- Übernahme der Internats- und Fahrtkosten zur Berufsschule
So sieht Ihr Einkommen* aus:
1. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €746,50 / Marcher Fleischwerke €800,-
2. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €952,13 / Marcher Fleischwerke €1.020,-
3. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.268,77 / Marcher Fleischwerke €1.360,-
*Für Maturanten oder frühzeitigen Abgängern von Höheren Schulen werden je nach Ausbildungsgrad individuelle Vereinbarungen getroffen.
Anstellungsart: Vollzeit 40 Wochenstunden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Hier bewerben
- Oberwaltersdorf: Lehrlinge für den Beruf Lebensmitteltechnik (m/w/d)
-
Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Firmengeschichte. Das Unternehmen wird in dritter Generation geführt und ist in den letzten Jahren ausgehend von der Firmenzentrale in Villach zu Österreichs größtem und modernstem Fleischerzeuger geworden. Mit einem Umsatz von über 560 Mio. Euro (2019) ist die Marcher Gruppe heute der achtgrößte österreichische Nahrungs- und Genussmittelhersteller.
Wir verstärken unser Team und suchen ab sofort für unseren Standort Oberwaltersdorf
Lehrlinge für den Beruf Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Vollzeit (40 h/Woche)
Ausbildungsdauer je nach Schulausbildung 3 1/2 Jahre oder verkürzte Lehrzeit 2 1/2 Jahre
Das sind Ihre Interessen:
- Sie interessieren sich außerordentlich für Lebensmittel und ihre Herstellungsprozesse.
- Sie finden technische Zusammenhänge und computergesteuerten Prozessabläufe spannend.
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick.
- Sie möchten gerne an der Qualität von Fleisch- und Wurstwaren maßgeblich mitarbeiten.
- Sie möchten gerne bei einem der größten österreichischen Lebensmittelhersteller arbeiten und Karriere machen.
Das ist Ihre Ausbildung:
- Abgeschlossene Pflichtschule oder bei verkürzter Lehrzeit abgeschlossene Matura
- Frühzeitig beendete höhere Schule (mit Möglichkeit die Matura parallel zur Lehrausbildung nachzuholen)
Das bieten wir Ihnen:
- Sie lernen alle Prozesse rund um die Herstellung unserer Fleisch- und Wurstwaren kennen.
- Sie lernen automatisierte Produktions- und Verpackungsanlagen einzurichten, zu überwachen und zu bedienen.
- Sie erhalten Einblick in die Prüfung unserer Rohwaren und Produkte und tragen somit zur Beibehaltung unseres hohen Qualitätsstandards bei.
- Kennenlernen aller Standorte
- Prämien für herausragende Zeugnisse oder Leistungen
- Bei entsprechender Leistung Führerschein B
- Möglichkeit zur begleitenden Matura
- Kostenlose Verpflegung in den eigenen Betriebsküchen
- Übernahme der Internatskosten, incl. Fahrten
So sieht Ihr Einkommen aus:
1. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €746,50 / Marcher Fleischwerke €800,-
2. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €952,13 / Marcher Fleischwerke €1.020,-
3. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.268,77 / Marcher Fleischwerke €1.360,-
4. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.346,82 / Marcher Fleischwerke €1.420,-
Anstellungsart: Vollzeit 40 Wochenstunden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Hier bewerben
- St. Stefan im Rosental: Lehrling im Bereich Mechatronik
-
Die MARCHER GRUPPE ist einer der größten österreichischen Lebensmittelproduzenten mit rund 1.800 Mitarbeitern an 9 Standorten. Die Marcher Gruppe produziert Fleisch, Schinken- und Wurstwaren, Salami und Rohwürste, Aufschnitt-Produkte ohne Fleisch sowie Convenience-Artikel. Exportiert wird in 40 Länder in 4 Kontinente.
Zur Verstärkung unseres Teams in St. Stefan im Rosental suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen
Lehrling im Bereich Mechatronik
(Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre)
Das ist Ihre Berufsbeschreibung:
Das Berufsbild Mechatroniker gehört zu den technischen Berufen und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Lehrberufen. In der Lehre zum Mechatroniker bzw. zur Mechatronikerin lernt man, wie man technische Pläne liest, wie man Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammen baut, wie die Programmierung mechatronischer Systeme funktioniert und wie man diese Systeme konfiguriert.
Das wird Ihnen vermittelt
- Grundlegendes Wissen in den Bereichen Anlagentechnik, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungs- und Regeltechnik
- Mechanische, elektrische und elektronische Bauelemente/Baugruppen zusammenbauen und installieren
- Mechatronische Systeme in Betrieb nehmen, bedienen, prüfen und warten
- Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
Das ist Ihr Profil
- Sie finden technische Zusammenhänge spannend und wollen sie grundlegend verstehen.
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne genau.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind ehrgeizig und motiviert.
- Sie interessieren sich für Lebensmittel und die damit zusammenhängenden Maschinen.
- Sie möchten gerne bei einem der größten österreichischen Lebensmittelhersteller arbeiten und Karriere machen.
Das ist Ihre Ausbildung
- Abgeschlossene Pflichtschule bzw. gerne auch HTL-AbbrecherInnen
- Begeisterung für Handwerk, Technik und Mathematik
- Spaß an der Arbeit im Team
- Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Genaue und selbständige Arbeitsweise
- Freundliches Auftreten, Disziplin und Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Fundierte, praxisnahe Ausbildung in einem familiären Umfeld
- Kennenlernen aller Standorte
- Prämien für herausragende Zeugnisse oder Leistungen
- Bei entsprechender Leistung Führerschein B
- Möglichkeit zur begleitenden Matura
- Kostenlose Verpflegung in den eigenen Betriebsküchen
So sieht Ihr Einkommen aus:
1. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €746,50 / Marcher Fleischwerke €800,-
2. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €952,13 / Marcher Fleischwerke €1.020,-
3. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.268,77 / Marcher Fleischwerke €1.360,-
4. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.346,82 / Marcher Fleischwerke €1.420,-
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne Frau Martina Breuer unter personal.loidl@marcher.at zur Verfügung.
Hier bewerben
- St. Stefan im Rosental: Lehrlinge für den Beruf Fleischverarbeiter/-in
-
Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Firmengeschichte. Das Unternehmen wird in dritter Generation geführt und ist in den letzten Jahren ausgehend von der Firmenzentrale in Villach zu Österreichs größtem und modernstem Fleischerzeuger geworden. Mit einem Umsatz von 560 Mio. Euro (2019) ist die Marcher Gruppe heute der achtgrößte österreichische Nahrungs- und Genussmittelhersteller.
Wir verstärken unser Team und suchen für unseren Standort in St. Stefan im Rosental
Lehrlinge für den Beruf Fleischverarbeiter/-in
(Vollzeit, 40 Stunden Woche)
Ausbildungsdauer: je nach Schulausbildung 2 oder 3 Jahre
Das sind Ihre Interessen:
- Sie interessieren sich für Lebensmittel, kochen gerne und haben einen Bezug zu Fleisch und Wurstwaren.
- Sie möchten gerne bei einem der größten österreichischen Lebensmittelhersteller arbeiten und Karriere machen.
- Sie finden es spannend an verschiedenen Standorten unterschiedliche Aufgaben rund um die Fleischerzeugung kennen zu lernen.
- Sie möchten in einem Familienbetrieb Ihre Stärken unter Beweis stellen.
Das ist Ihre Ausbildung:
- Abgeschlossene Pflichtschule ODER
- abgeschlossene Reifeprüfung ODER
- Frühzeitig beendete höhere Schule
Das bieten wir Ihnen:
- Sie lernen alle Prozesse rund um die Herstellung unserer Fleisch- und Wurstwaren kennen.
- Kennenlernen aller Standorte
- Prämien für herausragende Zeugnisse oder Leistungen
- Bei entsprechender Leistung Führerschein B
- Möglichkeit zur begleitenden Matura
- Kostenlose Verpflegung in den eigenen Betriebsküchen
- Übernahme der Internats- und Fahrtkosten zur Berufsschule
So sieht Ihr Einkommen* aus:
1. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €746,50 / Marcher Fleischwerke €800,-
2. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €952,13 / Marcher Fleischwerke €1.020,-
3. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.268,77 / Marcher Fleischwerke €1.360,-
*Für Maturanten oder frühzeitigen Abgängern von Höheren Schulen werden je nach Ausbildungsgrad individuelle Vereinbarungen getroffen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Fragen zur Ausbildung steht Ihnen gerne Martina Breuer unter personal.loidl@marcher.at zur Verfügung.
Hier bewerben
- Villach: Lehrlinge für den Beruf Fleischverarbeiter (m/w/d)
-
Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen mit 90-jähriger Firmengeschichte. Das Unternehmen wird in dritter Generation geführt und ist in den letzten Jahren ausgehend von der Firmenzentrale in Villach zu Österreichs größtem und modernstem Fleischerzeuger geworden. Mit einem Umsatz von 560 Mio. Euro (2019) ist die Marcher Gruppe heute der achtgrößte österreichische Nahrungs- und Genussmittelhersteller.
Wir verstärken unser Team und suchen für unseren Standort in Villach
Lehrlinge für den Beruf Fleischverarbeiter (m/w/d)
Vollzeit (40 h / Woche)
Ausbildungsdauer: je nach Schulausbildung 2 oder 3 Jahre
Das sind Ihre Interessen:
- Sie interessieren sich für Lebensmittel, kochen gerne und haben einen Bezug zu Fleisch und Wurstwaren.
- Sie möchten gerne bei einem der größten österreichischen Lebensmittelhersteller arbeiten und Karriere machen.
- Sie finden es spannend an verschiedenen Standorten unterschiedliche Aufgaben rund um die Fleischerzeugung kennen zu lernen.
- Sie möchten in einem Familienbetrieb Ihre Stärken unter Beweis stellen.
Das ist Ihre Ausbildung:
- Abgeschlossene Pflichtschule ODER
- abgeschlossene Reifeprüfung ODER
- Frühzeitig beendete höhere Schule
Das bieten wir Ihnen:
- Sie lernen alle Prozesse rund um die Herstellung unserer Fleisch- und Wurstwaren kennen.
- Kennenlernen aller Standorte
- Prämien für herausragende Zeugnisse oder Leistungen
- Bei entsprechender Leistung Führerschein B
- Möglichkeit zur begleitenden Matura
- Kostenlose Verpflegung in den eigenen Betriebsküchen
- Übernahme der Internats- und Fahrtkosten zur Berufsschule
So sieht Ihr Einkommen* aus:
1. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €745,65 / Marcher Fleischwerke €800,-
2. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €953,87 / Marcher Fleischwerke €1.020,-
3. Lehrjahr Lehrlingsentschädigung lt Kollektiv €1.266,80 / Marcher Fleischwerke €1.360,-
*Für Maturanten oder frühzeitigen Abgängern von Höheren Schulen werden je nach Ausbildungsgrad individuelle Vereinbarungen getroffen.
Anstellungsart: Vollzeit 40 Wochenstunden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Hier bewerben