Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir leistungsgerechte, faire Bezahlung sowie zusätzliche, freiwillige Sozialleistungen
Job: Qualitäts- und Hygienebeauftragter (m/w/d)
Standort: Werk Graz, Schlacht- und Rinderzerlegebetrieb
Gehalt: € 2.200 brutto pro Monat
Ansprechperson: Doris Möstl, +43 5 9524 2011
Starten Sie Ihre Karriere bei den Marcher Fleischwerken – Unser Team in 8020 Graz freut sich auf Ihre Verstärkung!
Qualitäts- und Hygienebeauftragter (m/w/d)
Vollzeit
Was Sie bei uns erwartet
- Eine professionelle Einschulung und laufende Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen
- Gelebte Kollegialität in einem dynamischen und motivierten Team
- Zahlreiche tolle Weiterentwicklungs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein täglich frisches und kostenloses Frühstück und Mittagessen in der Betriebskantine
- Mitarbeiterermäßigung auf Fleisch- und Wurstprodukte der Marcher Produktpalette
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze sowie sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
Das zeichnet Sie fachlich und persönlich aus
- Sie verfügen über eine abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung und/oder eine abgeschlossene Fleischerlehre oder Ausbildung in der Lebensmitteltechnologie
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie bzw. Lebensmittelherstellung
- Sie können fundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere Excel) vorweisen
- Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Umsetzungsstärke, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
So sieht Ihr typischer Arbeitstag aus
- Sie verantworten die selbstständige Qualitätssicherung der verschiedenen Herstellungsprozesse
- Laufende Personal- und Betriebshygienekontrollen
- Dokumentation und Auswertung der Analyseergebnisse
- Vorbereitung und Durchführung von Betriebsaudits
- Selbstständige Durchführung von Mitarbeiterschulungen
- Laufende Probenahmen zur Qualitätssicherung
Entlohnung: Das Mindestentgelt beträgt € 2.200,00 Brutto/Monat. Das tatsächliche Einkommen legen wir entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrung in einem persönlichen Gespräch fest.
Werk Graz: Das Werk Graz wurde Ende der 1990er Jahre von den Marcher Fleischwerken übernommen und zählt seitdem zu einem der modernsten Schlacht- und Zerlegebetrieben Europas. Das Hauptaugenmerk in Graz liegt auf der Schlachtung von Rindern und Schweinen sowie auf der Zerlegung von Rindfleisch. Vom Werk Graz aus werden auch die weiteren Schlachtbetriebe St. Martin, Klagenfurt und Steinerkirchen geführt. Ein eigener Abholmarkt, die Marcher Fleischwerkstatt, ist direkt an das Werk angeschlossen. Im Werk Graz sind über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Erreichbarkeit: Das Werk Graz liegt im Zentrum von Graz und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Hier bewerben
Unsere Werke sind sehr vielfältig in ihren Aufgabengebieten – deshalb können wir auch sehr vielfältige Jobs anbieten. Wenn Sie in unserem dynamischen Team dabei sein möchten, hohes Interesse an wertvollen Lebensmitteln haben, gerne mitgestalten und eigenverantwortlich arbeiten, dann fühlen Sie sich bei uns sicherlich wohl. Sollte ein Job für Sie interessant sein, aber der Standort nicht passend, kontaktieren Sie uns bitte – wir bieten auch gerne flexible Lösungen an.