Als einer der führenden heimischen Salami-Hersteller ergänzt LOIDL sein Snack-Angebot um die neue Sorte Salami Sticks 100% Pute – eine proteinreiche Variante aus reinem Putenfleisch. Die spezielle Rezeptur vereint hohen Eiweißgehalt mit reduziertem Fettanteil und bietet damit eine herzhafte Stärkung – ob für den Arbeitstag, den Schulweg, Outdoor-Aktivitäten oder nach dem Sport. Damit greift LOIDL den Trend zu proteinreichen Snacks auf, die sowohl geschmacklich überzeugen als auch ideal in einen aktiven Lebensstil passen.
„Mit den Salami Sticks 100% Pute erweitern wir unser Sortiment um eine zeitgemäße Snack-Option, die hohen Proteingehalt mit vollem Geschmack verbindet. Damit reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach praktischen, eiweißreichen Produkten, die sich flexibel in den Alltag integrieren lassen.“, so Norbert Marcher, Geschäftsführer der Marcher Fleischwerke.
Erhältlich sind die LOIDL Salami Sticks in den Sorten „Klassik“, „Edel“, „Knoblauch“ und „Pute“ im österreichischen Lebensmittelhandel.
Copyright: LOIDL
Über LOIDL
Am Standort St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark wurde LOIDL Ende 2017 von der Marcher Gruppe übernommen. LOIDL ist spezialisiert auf Salami und Rohwürste. Diese qualitativ hochwertigen Produkte sind aufgrund ihrer Rezeptur und der langen Reifung besonders beliebt. Ob Haussalami, Kantwurst oder Landjäger, jede Köstlichkeit wird sorgfältig und mit besten Zutaten hergestellt. In einem eigenen Betriebsteil werden fleischlose Produkte produziert, die sowohl im Inland als auch sehr stark im Ausland angeboten werden.
Weitere Informationen unter:
www.facebook.com/loidlspezialitaeten/
www.instagram.com/loidl_spezialitaeten/
Fotos, Copyright: LOIDL
Über Marcher Fleischwerke
Die Marcher Fleischwerke sind ein traditionsreiches, österreichisches Familienunternehmen, mit über 90-jähriger Firmengeschichte. 1929 gegründet, wird das Unternehmen heute in dritter Generation von Norbert, Gernot und Herfried Marcher geführt und ist in den letzten Jahren zu Österreichs größtem und modernstem integrierten Fleischunternehmen geworden. Mit einem Umsatz von 653 Mio. Euro (2022) ist die Marcher Gruppe heute der achtgrößte österreichische Nahrungs- und Genussmittelhersteller. Ausgehend von der Firmenzentrale in Villach beschäftigt die gesamte Unternehmensgruppe an insgesamt neun Standorten österreichweit rund 1.800 Mitarbeiter. Verarbeitet werden jährlich 140.000 Rinder sowie 1.000.000 Schweine, exportiert wird in 40 Länder auf vier Kontinenten.
Die Marcher Fleischwerke verfügen über zahlreiche Premiummarken: Im Fleischbereich sind dies „Styria Beef“, „absolut steirisch“ sowie www.fleischwerkstatt.at. „Landhof“, „LOIDL“ und „die OHNE“ decken die Feinkostschiene ab. „Blasko Convenience“ rundet das Portfolio im Conveniencebereich ab.
Weitere Informationen unter:
https://at.linkedin.com/company/marcher-fleischwerke-%C3%B6sterreich
Pressekontakt:
Brandenstein Communications
+43 1 3194101-11
presse@brandensteincom.at